DIGITAL.PLUS 2025

Förderprogramm für Digitalisierungsvorhaben

Ein Förderprogramm von Land Oberösterreich und WKO Oberösterreich zur Unterstützung von KMU bei Investitionen in Digitalisierung und Automatisierung.

1

Wichtige Eckdaten

2

Zielsetzung der Förderung

Das Förderprogramm DIGITAL.PLUS unterstützt oberösterreichische KMU bei der Einführung und Umsetzung innovativer Digitalisierungslösungen. Gefördert werden Maßnahmen zur: 

Ziel ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, digitale Technologien zur EffizienzsteigerungKostensenkung und Nachhaltigkeit einzusetzen.

3

Wer ist antragsberechtigt?

Antragsberechtigt sind:

Ausschlusskriterien:

Nicht förderfähig sind:

Hinweis 

Das Projekt muss eine
nachweisbare Effizienzsteigerung
oder Sicherheitsverbesserung

für das Unternehmen bringen. 

4

Förderfähige Projekte

Gefördert werden Digitalisierungsprojekte mit Gesamtkosten von mindestens 10.000 EUR (netto), die in mindestens einen der drei Förderschwerpunkte fallen:

1. Automatisierung & Digitalisierung

2. Datenmanagement & Künstliche Intelligenz

3. Sichere IT-Systeme & Cyber-Security

5

Förderfähige Kosten

Die Förderung umfasst:

6

Nicht förderbare Projekte & Kosten

Nicht förderfähige Projekte:

Nicht förderfähige Kosten:

7

Art und Höhe der Förderung

Beispielrechnung: 

Projektkosten: 10.000 EUR → Förderung: 4.000 EUR , Eigenanteil: 6.000 EUR

Projektkosten: 20.000 EUR → Förderung: 8.000 EUR (maximal möglich) , Eigenanteil: 12.000 EUR

Deckelung: 

Pro Unternehmen sind maximal 8.000 EUR Förderung möglich – unabhängig von der Projekthöhe. 

8

Antragstellung: Zeitplan und Fristen

Ablauf der Förderung

Wichtiger Hinweis:

9

Fazit

Nutzen Sie diese Chance und sichern Sie sich die Förderung für Ihre digitale Zukunft! Wir unterstützen Sie dabei! Kontaktieren Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin!